Blogübersicht Logo Stadtwerke Schwerte Gruppe Logo Stadtwerke Schwerte Gruppe

Wärmecontracting: Ihr Weg zur neuen Heizung

22.06.2021

In den eigenen vier Wänden möchte man sich wohlfühlen – und das zu jeder Zeit. Ein großer Wohlfühlfaktor ist Wärme, vor allem in den kalten Monaten des Jahres. Diese beziehen wir über unsere Heizung. Egal ob Neubau oder Modernisierung: Irgendwann muss jeder oder jede, die Eigentum besitzt, eine neue Heizung kaufen. Bei der Auswahl der Heizung gibt es jedoch verschiedene Heizungsarten und Systeme: z. B. Ölheizung, Wärmepumpe, Holzheizung, Nahwärme oder auch Gasheizung.


Tipp: Sie haben noch keinen Erdgas-Hausanschluss? Dann melden Sie sich gerne bei uns, wir helfen Ihnen gerne bei Ihrem Wechsel auf Erdgas!


Eine Erdgasheizung ist dabei eine (vergleichsweise) günstige, sehr effiziente Variante. Außerdem nimmt diese durch den Einbau einer kompakten Gastherme kaum Platz in der Wohnung oder im Haus ein.


Erdgasumstellung 2023: Wir stellen um auf H-Gas! In Schwerte werden alle Erdgasheizungen von L-Gas auf H-Gas umgestellt. Die Umstellung erfolgt im Jahr 2023. Wir haben alle Informationen zur Erdgasumstellung für Sie kompakt zusammengefasst.


Was kostet eine Erdgasheizung?

Die Investitionskosten für eine neue Erdgasheizung sind im Vergleich zu vielen anderen Heizungssystemen geringer. Im Durchschnitt liegen diese, für eine Gasheizung in einem Einfamilienhaus, bei ca. 8.500 €. Natürlich können die Kosten je nach individuellem Angebot Ihres Installateurs variieren.

Neben den Anschaffungskosten fallen auch die Betriebskosten bei einer Erdgasheizung niedriger aus. Diese hängen in Summe allerdings vom individuellen Verbrauch ab. Das sogenannte Heizungscontracting oder auch Wärmecontracting kann für Besitzende von Eigentum eine gute Alternative sein, um die neue Heizung zu finanzieren.

Wärmecontracting als Finanzierungsmodell

Unter Wärmecontracting versteht man ein Finanzierungsmodell für neue Heizungen. In diesem Fall muss der Hausbesitzende keine neue Heizung kaufen, sondern schließt einen Vertrag über eine monatliche Miete für die Erdgasheizung ab. Dieser Vertrag hat in der Regel eine Laufzeit von 10 oder 15 Jahren.

Die Investitionskosten werden dann über den monatlichen Betrag abgegolten und fallen nicht auf einmal an. Nach Ablauf der Vertragslaufzeit, kann die Heizung bei Einigung in Ihr Eigentum übergehen.

Innerhalb des Vertragszeitraumes sind auch Unterhaltungskosten wie beispielsweise Schornsteinfegerarbeiten, Wartungen und Reparaturen mit einbezogen. So entstehen in dieser Zeit keine unerwarteten Zusatzkosten. Einzig die Wärmeverbrauchskosten kommen zum monatlichen Grundpreis hinzu.

Unser Angebot: Die Schwerter Komfortwärme

Die Stadtwerke Schwerte bieten Ihnen ein solches Heizungscontracting an. Unser Angebot heißt „Schwerter Komfortwärme“ und bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre neue Erdgasheizung über eine Laufzeit von 10 oder 15 Jahren zu finanzieren.

Wir planen mit Ihnen gemeinsam Ihre neue Heizungsanlage und kooperieren bei der Anschaffung und Installation mit Ihrem lokalen Handwerk in Schwerte. Dabei werden ausschließlich Geräte deutscher Markenhersteller verwendet. Außerdem sind viele Service-Leistungen bei der Schwerter Komfortwärme bereits mit inbegriffen. Wir bieten Ihnen das All-Inclusive-Paket für Ihre neue Erdgasheizung:

  • Jährliche Wartung, Schornsteinfegerprüfung und Reparaturen
  • 24-Stunden-Notfallservice
  • Ersatzteile während der gesamten Vertragslaufzeit
  • Auf Wunsch auch mit Erdgas-Hausanschluss und Demontage sowie Entsorgung Ihrer Altanlage.

Durch Wärmecontracting zur modernen Heizung

Nutzen Sie das Wärmecontracting, um sich eine moderne Heizung auf dem aktuellen Stand der Technik zu finanzieren. Durch die Modernisierung sparen Sie nicht nur wertvolle Ressourcen und sparen klimaschädliches CO2 ein – sie verbessern auch die Energieeffizienz in Ihren eigenen vier Wänden.

Sprechen Sie mich bei Fragen gerne an. Ich berate Sie persönlich und individuell zu Ihrer neuen Heizungsanlage. Alle Informationen zu unserem Wärmecontracting, können Sie auch unserem Flyer entnehmen.

Avatar of Benjamin Kott
Benjamin Kott
Benjamin Kott ist bei den Stadtwerken Schwerte im Bereich der Energiedienstleistungen tätig.

Kategorien

Auch interessant