Das Theater am Fluss zeigt dieKomödie von Heinrich Spoerl / Wilfried Schröder, unter der Regie von Melissa Ihde und Alexander Lux. „Sä heißen?“ „Pfeiffer, Johann.“ „Met einem oder met zwei äff?“ „Mit drei, Herr Professor. Eins vor dem ei und zwei hinter dem ei.“ Wer kennt Sie nicht die Lausbubenstreiche des Johann Pfeiffer? Nach einem durchzechten Abend bei dem ein oder anderen Glas Feuerzangenbowle, entscheidet sich Dr. Pfeiffer noch einmal die Schulbank zu drücken.
Weitere Vorstellung am 07., 08. und 09., 14., 15. und 16. Dezember um 19.30 Uhr
Ihr Kartenvorteil
10 Prozent Preisnachlass auf den Jahres-Abo-Preis und die Geschenkgutscheine
Die Konzertgesellschaft Schwerte räumt in diesem Jahr mit der diesjährigen Messias-Aufführung in der englischen Originalsprache Händels populärstem geistlichen Oratorium einen gebührenden Platz bei den Weihnachtskonzerten ein. Händels „Messias“ spannt in seinen drei Teilen den Bogen über die gesamte christliche Heilsgeschichte – von den alttestamentarischen Prophezeiungen über Christi Geburt und Leben bis zum Tod am Kreuz und seiner Wiederkehr und Verherrlichung.
Ihr Kartenvorteil
2 Euro Preisnachlass auf alle Eintrittskarten
01.12.2018
|
Fotoaktion auf dem Weihnachtsmarkt „Bürger für Bürger"
Am ersten Adventswochenende gibt es auf dem Weihnachtsmarkt "Bürger für Bürger" auf dem Wuckenhof wieder die traditionelle Fotoaktion am Stand der Stadtwerke Schwerte. Sie können sich dort mit Familie oder Freunden zusammen mit Santa Blue und Engelchen in einer Kutsche vor einer weißen Winterlandschaft fotografieren lassen. Nach nur 15 Minuten ist Ihre persönliche Fotogrußkarte fertig und kann für Ihre Weihnachtsgrüße direkt mit nach Hause genommen werden. Die kompletten Einnahmen spenden die Stadtwerke Schwerte dem Verein Bürger für Bürger. Der Weihnachtsmarkt „Bürger für Bürger“ hat am 1. Dezember, von 10 bis 21 Uhr und am 2. Dezember, von 11 bis 19 Uhr geöffnet.
Ihr Kartenvorteil
RuhrpowerCard-Inhaber erhalten eine Weihnachtsgrußkarte gratis
Zu seinem traditionellen Weihnachtskonzert lädt das Ruhrstadt Orchester in die Rohrmeisterei ein. Es beginnt mit dem Ricercare aus Bachs „Musikalischem Opfer“. Es folgen die Sinfonia Nativitate eines unbekannt gebliebenen polnischen Komponisten und J.Ch. Bachs Concertante-Sinfonie für Violine, Cello und Orchester mit den Stimmführern im Ruhrstadt Orchester Konzertmeister Evgeny Selitsky, Violine, und Solocellist Rolf Petrich, Violoncello. Original italienisch geht es im 2. Teil weiter, indem Solobratscher Alejandro Vega und Konzertgitarristin Sabine Thielmann sich mit dem Doppelkonzert für Viola, Gitarre und Orchester von Antonio Vivaldi vorstellen. Schließlich setzt die Fantasia fugata aus der Suite Pastorale des russischen Komponisten Anton Arenski einen leidenschaftlichen Schlussakkord. Die 11-jährige Schülerin Sophie Kersting singt Solvejgs Lied von Edvard Grieg und „White Christmas“ von Irving Berlin, die traditionelle Zugabe.
Ihr Kartenvorteil
3 Euro Preisnachlass bei orchestereigenen Veranstaltungen
In den Weihnachtsferien heißt es am 27. Dezember 2018 und am 3. Januar 2019 von 14 bis 18 Uhr „Platz da!“ im Wasserbecken für jede Menge Spielgeräte zum Toben.
Ihr Kartenvorteil
Für Kinder mit der EltonCard freier Eintritt und für Inhaber der RuhrpowerCard 10 % Rabatt auf den Eintrittspreis