Drohnen im Einsatz für Schwerte
Hightech aus der Luft – unterwegs für Sie und unsere Stadt

Seit 2023 erforscht ein interdisziplinäres Team der Stadtwerke Schwerte, wie Drohnentechnologie sinnvoll in unseren Arbeitsalltag integriert werden kann. Dabei standen nicht nur die technischen Möglichkeiten im Fokus, sondern auch rechtliche und organisatorische Rahmenbedingungen.
Heute verfügen wir über zwölf qualifizierte Drohnenpilotinnen und -piloten mit entsprechendem Führerschein sowie über eine ganze Reihe spezialisierter Drohnenmodelle.
Diese ermöglichen unter anderem:
- die Vermessung von Gebäuden und Grundstücken
- die Inspektion von Photovoltaikanlagen
- die Erfassung und Einschätzung von Hochwasserlagen
- die Erstellung von Lagebildern in Krisensituationen
Auch für Bürgerinnen und Bürger interessant
Das Drohnenprogramm der Stadtwerke steht nicht nur internen Einsätzen zur Verfügung – auch die Schwerter Bevölkerung kann davon profitieren.
Zum Beispiel durch:
- die frühzeitige Schadenerkennung an privaten oder gewerblichen Solaranlagen
- die Inspektion von Dächern und Fassaden
- die Überprüfung von Regenrinnen
So lassen sich potenzielle Schäden frühzeitig entdecken – bevor sie teuer werden.
Sie interessieren sich für unseren Drohnenservice?
Über den Button können Sie direkt Kontakt mit unserem Drohnenteam aufnehmen:
Kundenzentrum Stadtwerke Schwerte
Bahnhofstraße 1
Montag bis Donnerstag von 8.30 bis 17.00 Uhr
Freitag von 8.30 bis 14.00 Uhr
Tel.: 02304 203-222
E-Mail: kunden@stadtwerke-schwerte.de