Fünf neue Auszubildende beginnen am 1. August 2025 ihre berufliche Laufbahn bei der Unternehmensgruppe Stadtwerke Schwerte.
Mit viel Neugier und Motivation starten die Auszubildenden in fünf ganz unterschiedliche Berufsfelder – bereit, ihre Stärken einzubringen und sich neuen Herausforderungen zu stellen.
Im kaufmännischen Bereich begrüßen die Stadtwerke Schwerte Romy Lehmann, die zur Industriekauffrau mit Schwerpunkt Energiewirtschaft ausgebildet wird, sowie Ilaria Oppido, die ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement beginnt.
Auch im technischen Bereich verstärken drei Nachwuchskräfte das Team: Miro Raasch startet als Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik, Vincent Benz beginnt seine Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, und Florian Gladis bringt seine IT-Affinität als angehender Fachinformatiker für Systemintegration ein.
„Ausbildung bedeutet für uns, Chancen zu schaffen, Talente zu fördern und Perspektiven zu eröffnen. Gemeinsam mit unseren Auszubildenden legen wir ein starkes Fundament für ihre persönliche Entwicklung und für die Zukunft unserer Unternehmensgruppe im Dienst der Daseinsvorsorge“, so Geschäftsführer Sebastian Kirchmann, der den Auszubildenden einen guten Start in ihr Berufsleben und viel Erfolg bei ihrer Ausbildung wünscht.
Auch im kommenden Jahr bietet die Unternehmensgruppe Stadtwerke Schwerte wieder Ausbildungsplätze in kaufmännischen sowie technischen Berufen an.
Bewerbungen für das Ausbildungsjahr 2026 sind ab sofort möglich: https://www.stadtwerke-schwerte.de/karriere/ausbildung