Stadtwerke Schwerte Logo

      Pressemitteilungen

      Ruhrtalradweg am 5. und 6. März zwischen Mühlenstrang und Bethunestraße gesperrt

      Die Stadtentwässerung Schwerte wird am Montag, den 6. März 2023, und am Folgetag, den Ruhrtalradweg zwischen Mühlenstrang und Bethunestraße (B236) sperren.

      Weiterlesen
      Blick auf das Schwimmer- und Sprungbecken im Stadtbad Schwerte.

      Stadtbad Schwerte am 4. und 5. März geschlossen

      Das Stadtbad Schwerte bleibt am 4. und 5. März 2023 für die Öffentlichkeit ganztägig geschlossen. An diesen Tagen findet ein Wettkampf der DLRG statt.

      Weiterlesen
      Das neue Design der Website der Stadtwerke Schwerte ist auf einem aufgeklappten Laptop und auf einem Handy-Display zu sehen.

      Stadtwerke Schwerte Website: Kundenerlebnis steht im Fokus

      Nach intensiver Vorbereitung, Konzeption und Planung ist in dieser Woche die Webseite der Stadtwerke Schwerte im neuen Design und mit überarbeiteten Inhalten online gegangen.

      Weiterlesen
      Auf dem Bild sieht man mehrere bunte Glasfaserkabel auf dem Boden liegen. Es deutet alles auf eine Baustelle hin.

      Glasfaserausbau in Schwerte-Ergste wird fortgesetzt

      Der Netzausbau wird weiter vorangetrieben. Aktuell werden die Bautätigkeiten in Ergste auf weitere Straßen ausgeweitet.

      Weiterlesen
      Offener Kanaldeckel mit einer Absperrung wie bei Baustellen.

      Kanalreinigung und Kanal-TV-Inspektion

      Am 7. und 8. Dezember 2022 wird die Stadtentwässerung Schwerte die Abwasserkanäle in „Bethunenstraße“ / Kreuzungsbereich „Ostentor“, und „Hörder Straße“ im Bereich Haus-Nr. 1 und 14 reinigen und inspizieren.

      Weiterlesen

      Die neue Ultraschnellladestation am Freischütz geht an das Schwerter Stromnetz

      In Schwerte können sich die Besitzer von E-Autos freuen, denn in den letzten Monaten haben wir die Infrastruktur für Ladepunkte in Schwerte weiter ausgebaut.

      Weiterlesen

      Stadtwerke Schwerte lesen Zählerstände ab

      Die Stadtwerke Schwerte erfassen vom 26. November bis zum 31. Dezember 2022 die Zählerstände vor Ort. Als Netzbetreiber sind die Stadtwerke gesetzlich verpflichtet, die Zählerstände einmal jährlich zu erheben.

      Weiterlesen

      Stadtwerke Schwerte starten ein Projekt zur energetischen Quartiersentwicklung

      Wir befinden uns mitten in der Energie- und Wärmewende. Die aktuelle Situation auf den Energiemärkten ist zudem weiterhin angespannt. Umso wichtiger ist es, die Wärmeversorgung vor allem unter energetischen Aspekten weiterzuentwickeln.

      Weiterlesen

      Stadtwerke Schwerte nehmen neuen Knotenpunkt der Stromversorgung in Schwerte in Betrieb

      Seit mehr als 150 Jahren stehen wir für eine sichere Versorgung mit Energie und stellen uns auch weiterhin den zukünftigen Herausforderungen der Energie- und Wärmewende.

      Weiterlesen

      Energiesparen ist das Gebot der Stunde

      Die Preise für Energie steigen weiter – und ein Ende dieser Entwicklung ist nicht abzusehen. Die Stadtwerke Schwerte rufen zum Energiesparen auf.

      Weiterlesen