Stadtwerke Schwerte Logo

Hochwasserschutz mit Ultraschall und LoRaWan

Als Weihnachten 2023 die Ruhr und der Mühlenstrang über die Ufer traten, kam unsere Stadt glimpflich davon. Zwei Jahre zuvor hatte das große Hochwasser 2021 besonders die kleinen Gewässer stark getroffen.

In der neuesten Folge des Stadtwerke-Podcasts „BlauPause“ spricht Gastgeber Jörg Przystow mit dem Gewässerschutz-Experten Timo Wiegandt und dem Prokuristen der Stadtentwässerung Schwerte, Markus Borchert, darüber, wie moderne Technik und gezielte Ingenieursleistungen unsere Stadt noch sicherer machen. Erfahrt, wie Ultraschall-Pegel-Sensoren und ein LoRaWAN-Netz, Regenrückhaltebecken und zusätzliche Ableitungen gemeinsam dazu beitragen, Hochwasser-Risiken zu reduzieren.

Hier geht es direkt zum Podcast. 

Gastgeber Jörg Przystow (rechts) im Gespräch mit Gewässerschutz-Experte Timo Wiegandt und SEG-Prokurist Markus Borchert (v. l.) über moderne Hochwasserschutztechnik in Schwerte.
Zurück