Stadtwerke Schwerte Logo

Zählerstände bei Strom, Gas und Wasser erneut selbst ablesen

Aufgrund der aktuellen Lage in der Corona-Pandemie werden die Stadtwerke Schwerte als Netzbetreiber auch in diesem Jahr die Ableser zur Erhebung der Zählerstände nur eingeschränkt in die Schwerter Haushalte senden.

Weiterlesen

WDR HD bekommt neuen Sendeplatz

Zum 14.12.2021 ändert sich die Frequenz für WDR HD.

Weiterlesen

Vorsichtsmaßnahmen: Hauswasserinstallationen winterfest machen

In den kommenden Tagen und Wochen werden die Temperaturen weiter fallen. Sobald diese unterhalb des Gefrierpunkts sinken, kann es unter Umständen zu Wasserschäden kommen.

Weiterlesen

Hinweise zur Straßenbeleuchtung über Schwerte APP melden

Eine gute Straßen- und Wegbeleuchtung ist in der dunklen Jahreszeit sehr wichtig.

Weiterlesen

Anpassung der Energiepreise zum 1. Januar 2022

Information zur Anpassung der Energiepreise in Schwerte zum Jahreswechsel.

Weiterlesen

Stadtbad Schwerte: Sondertermine für die Öffentlichkeit

Im November bietet das Stadtbad jeweils montags (8., 15., 22. und 29.) in der Zeit von 20:45 bis 22 Uhr zusätzliche Schwimmzeiten für die Öffentlichkeit an.

Weiterlesen

Ihre Meinung ist uns wichtig

Die Stadtwerke Schwerte beauftragen ein unabhängiges Marktforschungsinstitut, um mehr über ihre Schwerter Kundinnen und Kunden zu erfahren.

Weiterlesen

SchwerteAPP macht Schwerte „herzsicherer“

Pünktlich zum Weltherztag am 29. September 2021 gibt es einen neuen Service in der SchwerteAPP. Über das Icon DefiNetz besteht jetzt im Bereich „meine Stadt“ eine direkte Verbindung zum zentralen Defikataster.

Weiterlesen

Schnell, schneller, Gigabitnetz: Fast alle Schulen sind angeschlossen

Fast alle Schwerter Grundschulen sind mittlerweile an das schnelle Gigabitnetz in Schwerte angeschlossen. Die Elementmedia GmbH hat die Voraussetzungen dafür geschaffen.

Weiterlesen

Baustart für Solarpark in Schwerte

Mit dem Bau des ersten Solarparks in der Schwerter Heide setzten die Stadtwerke Schwerte GmbH einen wesentlichen Baustein, um die Energiewende in der Hansestadt weiter voranzubringen.

Weiterlesen