Stadtwerke Schwerte Logo

Wir verstehen uns als Pioniere

Die TechnoPark und Wirtschaftsförderung Schwerte GmbH, kurz TWS, setzt sich aktiv für die Umwelt ein. Deshalb hat sich die TWS auch für das neue Produkt „e-mobil-Comfort“ der Stadtwerke Schwerte entschieden.

 

Weiterlesen

Zusammenarbeit bei E-Mobilität

Stadtwerke Schwerte und das Marienkrankenhaus bringen gemeinsam die E-Mobilität in Schwerte voran. Mit einem PKW in der Goethestraße und einem Kleintransporter in der Schützenstraße sowie zwei Ladesäulen wurde das Marienkrankenhaus ausgestattet, um die zahlreichen Transportfahrten klimagünstig und abgasfrei erledigen zu können.

Weiterlesen

Stadtwerke-Azubis schließen erfolgreich ihre Abschlussprüfungen ab.

In der vergangenen Woche konnten Oliver Kinkel und Tobias von Bünau erfolgreich ihre Abschlussprüfungen zum Anlagenmechaniker Fachrichtung Versorgungstechnik Gas und Wasser vor der IHK zu Dortmund ablegen.

Weiterlesen

Energie erleben und verstehen

Mit dem umweltpädagogischen Projekt "Energie erleben und verstehen" begeistert die Deutsche Umweltaktion e.V. im Auftrag der Stadtwerke Schwerte die Vorschulkinder der KiTa im Gänsewinkel.

Weiterlesen

Schwerte auf dem Weg zur Gigabit-Stadt

Elementmedia investiert weiter in echte Glasfaser-Hausanschlüsse

Weiterlesen

Qualifizierte Nachwuchsförderung findet aktiv bei den Stadtwerken statt

Mit Aileen Droll haben die Stadtwerke Schwerte erneut erfolgreich einen jungen Menschen ausgebildet.

Weiterlesen

Und es geht weiter: Der Glasfaserausbau in Villigst

Elementmedia und Stadtwerke Schwerte investieren in Glasfaser-Hausanschlüsse

Weiterlesen

In Kürze startet der Glasfaserausbau auch in Wandhofen.

Elementmedia und Stadtwerke Schwerte investieren in Glasfaser-Hausanschlüsse

Weiterlesen

Plädoyer für ein Voucher-Modell zur Förderung des Breitbandausbaus in Deutschland

Wir brauchen keine Landes- und Bundesförderprogramme zur Förderung des Breitbandausbaus – wir brauchen eine Abwrackprämie für die alten Kupfer-Hausanschlüsse.

Weiterlesen

Der Ausbau des Glasfasernetzes in Schwerte schreitet voran

Sofern es um die Zukunftstechnologie Glasfaser geht,kann ohne weiteres davon gesprochen werden, dassSchwerte den meisten deutschen Städten um viele Jahrevoraus ist.Etwa 35 Prozent aller Schwerter Haushalte könnenschon heute einen Glasfaser-Hausanschluss nutzen– deutschlandweit hingegen haben gerade einmal6,8 Prozent aller Haushalte Zugang zu einem modernenGlasfasernetz.Weiter nutzen ca. 57 Prozent…

Weiterlesen