Am Dienstag, 17. Juni, musste die Übernahmestation Villigst vorübergehend vom Netz genommen werden. Grund dafür waren Reparaturarbeiten an einer Transportleitung durch die Wasserwerke Westfalen. Über diese Station beliefern die Stadtwerke Schwerte 855 Haushalte mit Trinkwasser.
Dank vorausschauender Planung blieb die Versorgung dennoch durchgehend stabil: Bereits in den frühen Morgenstunden installierten die Stadtwerke Schwerte gemeinsam mit der DoNetz eine mobile Druckerhöhungsanlage auf dem Gelände der Firma Theile in Ergste. Diese wurde an das Netz der dortigen Übernahmestation angeschlossen.
Durch die gezielte Druckerhöhung konnte nicht nur Ergste, sondern auch Villigst zuverlässig mit Trinkwasser aus der westlichen Übergabestation versorgt werden. Die mobile Anlage stellt während der gesamten Reparaturdauer sicher, dass der Wasserdruck für alle angeschlossenen Haushalte konstant bleibt.
In beiden Ortsteilen – Ergste und Villigst – muss das Trinkwasser aus dem Ruhrtal zu den Verbrauchern gepumpt werden. Umso wichtiger ist eine reibungslos funktionierende Technik – auch im Fall einer Störung.